Wenn die ersten Schneeflocken sanft vom Himmel fallen und sich eine weiße Decke über die Landschaft legt, scheint die Welt in eine zauberhafte Ruhe einzutauchen. Die klaren, kalten Nächte lassen den Atem als kleine Wölkchen vor uns schweben, und das Knistern eines warmen Feuers bietet die perfekte Kulisse, um sich in eine kuschelige Decke zu hüllen. In dieser stillen Zeit des Jahres gibt es kaum etwas Schöneres, als die wohlige Wärme der eigenen Küche zu spüren, während sich der Duft von frisch gebackenen Lebkuchen langsam im Raum ausbreitet.
Lebkuchen, ein traditionelles Gebäck, das uns schon seit Jahrhunderten begleitet, bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Erinnerungen an vergangene Winterabende und die Vorfreude auf festliche Tage. Es ist eine Symphonie aus orientalischen Gewürzen und Liebe, die jeden Bissen zu einem kleinen Fest macht.
Heute möchte ich ein besonderes Rezept teilen, das diese winterliche Magie in deine Küche bringt und das Herz jedes Lebkuchenliebhabers höherschlagen lässt. Es ist glutenfrei, bio und vegan.
Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:
1 Pkg. “PIZZA & MEHR” von KUSTURA Backmischung (glutenfrei, bio, vegan)
1 Pkg. Lebkuchengewürz (ca.30g)
200 g gemahlene Mandeln
250 g Kokosblütenzucker
150 ml ungesüßtes Apfelmus
400 ml Wasser
Für die Glasur benötigst du:
200 g dunkle Schokolade
60 g Kokosöl
ganze blanchierte Mandeln zur Deko
(Falls du Koffein meidest, kannst du den Lebkuchen auch ganz ohne Glasur machen. Er schmeckt auch so wirklich wundervoll!)
Zubereitung:
Die “PIZZA & MEHR” Backmischung in eine Schüssel geben, gemahlene Mandeln, Lebkuchengewürze und Kokosblütenzucker hinzufügen. Die trockenen Zutaten zuerst gut miteinander vermischen. Dafür kannst du eine Küchenmaschine, einen Handmixer oder einfach den Schneebesen verwenden. Vermenge 150 ml ungesüßtes Apfelmus mit 400 ml Wasser und füge es zu den restlichen Zutaten hinzu. Alles gut miteinander mixen oder von Hand verrühren.
Eine Backblech mit Kokosöl einfetten, den Teig in die Form gießen und eventuell mit einer nassen Teigspachtel glattstreichen. Den Lebkuchen in den vorgeheizten Backofen geben und bei 200°C Ober/Unterhitze auf mittlerer Schiene circa 40 Minuten backen. Mach am besten die Zahnstocherprobe, um zu überprüfen, ob dein Teig fertig ist.
Den fertigen Teig gut abkühlen lassen!
Die Schokolade hacken und zusammen mit dem Kokosöl im Wasserbad sorgfältig schmelzen und über den Lebkuchen gießen. In regelmäßigen Abständen ganze Mandeln platzieren und den Lebkuchen ca. zwei Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen. Den Lebkuchen in gleichgroße Stücke schneiden und servieren.
Wir wünschen dir guten Appetit und eine wunderschöne Adventszeit!
Deine Elizabeta
von KUSTURA Backmischung