Kartoffel-Zwiebelbrot Medical Medium freundlich

Kartoffel-Zwiebelbrot Medical Medium freundlich

Kartoffel-Zwiebelbrot ist eine wunderbare Kombination aus herzhaften Aromen und gesunden Zutaten. Die Zugabe von Kartoffeln verleiht dem Brot eine weiche, feuchte Textur, während die Zwiebeln für einen köstlichen, leicht süßlichen Geschmack sorgen. Dieses Brot ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten.

Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe, die das Immunsystem stärken, den Blutdruck regulieren und die Verdauung fördern. Zwiebeln enthalten Antioxidantien und entzündungshemmende Verbindungen, die zur Verbesserung der Herzgesundheit und zur Stärkung des Immunsystems beitragen können.

Mit diesem Rezept kannst du ein Brot zaubern, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch einen Beitrag zu deiner Gesundheit leistet. Lass dich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Brotes verzaubern und genieße den Duft von frisch gebackenem Kartoffel-Zwiebelbrot, der dein Zuhause erfüllt und das alles selbstverständlich Medical Medium freundlich!

Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

1 Packung "PIZZA & MEHR" von KUSTURA Backmischung
(glutenfrei, bio, vegan)
9 g Meersalz (oder nach Belieben)
1 kleine Kartoffel (festkochend)
1 kleine Zwiebel
etwas gemahlenen schwarzen Pfeffer
2 EL Olivenöl
400 ml lauwarmes Wasser

In eine Schüssel die Backmischung geben und mit Salz vermengen. Die Zwiebel und Kartoffel klein würfelig schneiden und in eine andere Schüssel geben. Die Zwiebel und Kartoffelwürfel pfeffern, mit der Hand durchmischen und der Backmischung hinzugeben.

Danach das Olivenöl und Wasser ebenfalls der Mischung hinzufügen und mit einem Handrührgerät mit Knethacken oder Küchenmaschine circa 2 Minuten mixen. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen und danach mit etwas Tapiokastärke oder Reismehl bemehlen und zu einem Brotlaib formen.

Das Brot auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober/Unterhitze 90 Minuten backen. (Wenn möglich, einen Pizzastein verwenden – ansonsten Backblech mit Backpapier auslegen)

Das fertige Brot in ein sauberes Küchentuch einwickeln und GUT abkühlen lassen!

TIPP! Wenn du es zu früh aufschneidest, ist es innen unter Umständen noch feucht und wirkt "gatschig".

Wir wünschen guten Appetit!

Deine Elizabeta
von KUSTURA Backmischung

Zurück zum Blog