Mohn ist nicht nur für seine zarten, nussigen Aromen bekannt, sondern auch für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Reich an wichtigen Nährstoffen wie Kalzium, Eisen und Magnesium, trägt Mohn zur Stärkung von Knochen und Zähnen bei, unterstützt das Immunsystem und fördert die Verdauung.
In Kombination mit den süßen und saftigen Zutaten dieses Rezepts entsteht ein Kuchen, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch einen Beitrag zu deiner Gesundheit leistet. Lass dich von diesem einfachen und dennoch raffinierten Rezept inspirieren und genieße ein Stück Wohlbefinden in jedem Bissen!
Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:
1 Pkg. ”PIZZA&MEHR ” von KUSTURA Backmischung (glutenfrei, bio, vegan) 250 g Kokosblütenzucker
200 g gemahlenen Mohn
1 TL Ceylon Zimt (oder nach Geschmack)
200 ml ungesüßtes Apfelmus
400 ml Wasser
2-3 Äpfel (geschält, in Würfel oder Spalten geschnitten
Zubereitung:
Gib die “PIZZA&MEHR” Backmischung in eine Schüssel und vermenge sie mit allen anderen trockenen Zutaten (Kokosblütenzucker, Mohn, Zimt) und verrühre sie gut miteinander. Das Wasser vermischst du mit dem ungesüßten Apfelmus und gibst es in die Schüssel mit den trockenen Zutaten.
Mit einem Handrührgerät mixt du den Teig bis er homogen ist. Ich verwende bei diesem Rezept ein mittelgroßes Backblech (ca. 30x37 cm). Das Backblech fette ich mit Kokosöl ein, da es sich hervorragend für hohe Temperaturen eignet.
Gib nun den Teig in die eingefettete Backform rein, streiche ihn mit einem nassen Teigspatel glatt und belege den Teig mit Apfelwürfeln bzw. Apfelspalten. Den Apfel-Mohnkuchen backe ich auf mittlerer Schiene bei 200°C auf Ober/Unterhitze 40 Minuten lang.
Ich wünsche dir gutes Gelingen und guten Appetit!
Deine Elizabeta
von KUSTURA Backmischung